top of page
DSC_0624.JPG
KÄSESEMMEL

Meine Kindheitserinnerung

​Zutaten:

  • 400 g Mehl

  • 1 TL Salz

  • 1/2 TL Zucker

  • 2 Päckchen Trockenhefe

  • 300 ml lauwarmes Wasser

  • 250 g geriebener Emmentaler Käse (laktosefrei) + optional mehr Käse

  • 1 Ei

  • 1 EL Sojamilch (oder andere, je nach Wunsch und Verträglichkeit)

Schritt für Schritt:

  1. Für den Teig das Mehl, Salz, Zucker, Trockenhefe und das lauwarme Wasser ca. 5 Minuten in einer Schüssel mit Hilfe einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten.

  2. Anschließend mit den Händen zu einer Kugel formen, in die Schüssel zurück legen, mit etwas Mehl bestäuben, mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort für 45 Minuten gehen lassen. Der Hefeteig sollte sich in der Zeit mindestens verdoppeln.

  3. Nun den Teig in 8 Stücke teilen und zu kleinen Kugeln formen. 

  4. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit einem Küchentuch abgedeckt, weitere 15 Minuten gehen lassen.

  5. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

  6. Das Ei mit der Milch verquirlen und die Teiglinge damit bestreichen. 

  7. Den geriebenen Emmentaler auf die Teiglinge streuen und anschließend für 25 Minuten backen. 

Tipp: Ich habe nach ca. 3-5 Minuten nochmal Käse auf die Semmeln gestreut. Da kann nicht genug Käse drauf sein.

bottom of page